Gesprächsführung

Insights, Gesprächsführung & Prozessbegleitung im BioDynamischen Feld

Nach 25 Jahren DozentenDA-SEIN:
Aufgrund meines  Sabbatjahres
findet in 2023 keine Gesprächsführung- & Prozessbegleitung statt,

wir bringen allerdings ein starkes Online-Tool auf den Weg!
Abonniere den Newsletter, dann erhältst du die aktuellen Informationen

Die Verbindung zur Quelle der Gesundheit kann jedes Symptom transformieren, so wie Licht die Dunkelheit transformiert.

Jede tiefergehende therapeutische Arbeit braucht verbale Fertigkeiten. Über das therapeutische Gespräch erhalten Therapeut und Klient Orientierung. Genauso respektvoll und feinfühlig, wie Du es aus der BioDynamischen Praxis kennst, verweben wir die Worte im Rhythmus des Klienten in den therapeutischen Prozess.  Die Worte halten ein sensibles Gleichgewicht. Spielerisch und Achtsam finden und verankern wir die gegenwärtig-relevante Ressource des Klienten.

Inhalte & Ausbildungsziele

Voraussetzung sind BioDynamische Grundkenntnisse
(mindestens ein Kurs z.B BD1 oder vergleichbare Ausbildung)

Wir verweben die grundlegenden Prinzipien der Gesprächsführung aus Lösungsorientierter Kurztherapie, NLP, Voice Dialogue und Gestalt-Therapie mit der BioDynamischen Herangehensweise.
Die Worte unterstreichen und klären sanft den BioDynamischen Prozess.

  • Eine tragende therapeutische Beziehung aufzubauen
  • das spontan auftauchende Behandlungsziel zu definieren und in den laufenden Prozess zu integrieren
  • den therapeutischen Rahmen und neue Blickwinkel zu erarbeiten
  • wie wir aus jedem Satz Ressourcen (Kraftquellen) herauskristallisieren und verankern können
  • Zugang zum Ganzheitlichen körperlichen Empfinden (Felt Sense) erlangen
  • den Heilungsprozess verbal unterstützen
  • Die Botschaft von Symptomen decodieren
  • Über die Metaebene die essentielle Botschaft herausfiltern
  • Zurück zum Ursprung des Symptoms: Kontakt zum Inneren Kind
  • limitierende Glaubenssätze verändern

Was Dich in der Fortbildung Gesprächsführung & Prozessbegleitung erwartet:

Die zertifizierte Ausbildung in Gesprächsführung & Prozessbegleitung
besteht den Seminaren GP 1 + GP2 und umfasst 65 UE Fachunterricht à 45 min.
Sie richtet sich an CranioSacral-Therapeuten und Osteopathen mit BioDynamischen Grundkenntnissen.

SABBATICAL

Aufgrund unseres Sabbaticals ist dieser Kurs derzeit NICHT BUCHBAR.
Bei Interesse melde Dich bitte über unser Kontaktformular, wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung, sobald wieder ein neuer Termin eingestellt wird.

Sprache wird ein Werkzeug der Leichtigkeit
Die grundlegenden Prinzipien der Gesprächsführung.

Wann wir die Empfindungsebene ansprechen. Achtsamkeit für „Grenzen“ und für den Rhythmus von Nähe und Distanz lassen ein vertrauensvolles „Beziehungsfeld“ entstehen.

In diesem Modul geht es um die Basisfertigkeiten der Gesprächsführung, die wir mit körpertherapeutischen Behandlungssequenzen verknüpfen. Spielerisch bemerken wir dabei auch die eigenen Prägungen und erkennen unser Wachstumspotential. Wir erkunden, wie wir das Helfersyndrom und andere „Fallen“ umgehen können.

Inhalt:

  • Grundlagen der Gesprächsführung
  • Wie die Verantwortung beim Klienten verbleibt
  • Neutrales Wahrnehmen und Pacing
  • Erkennen von Ressourcen
  • Ganzheitliche Körperempfindung und Spiegelneurone
  • Umgang mit Empfindungen, Emotionen und eigenem Heilungsprozess

Kursziele:

  • Sie sind in der Lage, die grundlegende Werkzeuge der Gesprächsführung anzuwenden
  • mit dem Klienten den therapeutischen Rahmen zu definieren
  • Ressourcen zu erkennen, herauszuarbeiten und zu stärken
  • die Grenzen, die der Klient aufzeigt, anzuerkennen
    und ihm als Ressource widerzuspiegeln

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 15:30 Uhr
Präsenzzeit pro Kurs: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

SABBATICAL

Aufgrund unseres Sabbaticals ist dieser Kurs derzeit NICHT BUCHBAR.
Bei Interesse melde Dich bitte über unser Kontaktformular, wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung, sobald wieder ein neuer Termin eingestellt wird.

Glaubenssätze und Inneres Kind

Zurück zum Ursprung: Heilung an der Quelle

Wir sensibilisieren uns für die Grenzen,

die der Klient (meist unbewusst) aufzeigt und mit Hilfe des „Voice Dialogue“ erkunden wir diese. An diesem „Grenzbereich“ halten wir sensibel das Spannungsgleichgewicht. Wir gehen bis zum Ursprung dieser Begrenzungen zurück. So gibt uns das – was uns am schwersten fiel – nun Kraft und dient uns zukünftig als mächtige Ressource.

Inhalt:

  • Sensibilisierung für Grenzen, Raum und Langsamkeit.
    Die eigene Herzqualität als Quelle der Heilung.
  • Kommunikation mit dem inneren Kind
  • Pränatale Prägungen, Leitfaden zur Gesprächsführung.
  • Ressourcieren der eigenen therapeutischen Position.
  • Das Fundament für den eigenen Heilungsweg festigen.

Seminarangebot:

Sie sind in der Lage,

  • ein balanciertes, erweitertes Wahrnehmungsfeld zu halten
  • Ressourcen zu verankern;
  • Botschaft des Symptoms zu erforschen,
  • Rückführung zum Ursprung
  • vertiefend an den Grenzen zu arbeiten
  • Prozess-/Traumadynamik zu verstehen und zu lenken

In diesem Modul stehen  Voice Dialogue, die Arbeit mit Glaubenssätzen und der Kontakt zum Inneren Kind im Vordergrund.

Der Klient kann tiefgreifende Veränderung bewirken…undramatisch mit Leichtigkeit und Humor

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 15:30 Uhr
Präsenzzeit pro Kurs: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

Referenzen und Feedbacks

von TeilnehmerInnen

Madeleine, CranioSacral-Therapeutin & Stillberaterin, Schweiz

Prozessbegleitung 3: Das innere Kind annehmen  –  Kurzfeedback:

Der Kurs war für mich von A -Z sehr gut. – Ich wurde vom Kursleiter und Assistenten genau da abgeholt wo ich mit meinem Wissen und persönlichen Prozess stand. Dies hat mein Lernen optimal unterstützt.

Der Kurs hat die Trilogie perfekt abgerundet und war einfach “das Tüpfli auf dem I ” .

Ursula Marbach, CranioSacral-Therapeutin, Schweiz

Ich habe die Gesprächsführungskurse bei Uwe Baumann sehr geschätzt, da er die theoretischen Kursinhalte mit vielen wertvollen Beispielen aus der Praxis veranschaulicht und genügend Raum für praktische Partnerübungen lässt, die zu tiefen persönlichen Erkenntnissen führen, sofern man dafür offen und bereit ist. Kurz: Diese Gesprächsführungskurse sind ihr Geld doppelt wert, man kriegt gleichzeitig Theorie + Selbsttherapie in einem – sehr empfehlenswert!