CranioSacral-Therapie Grundausbildung

Level 1Grundausbildung in CranioSacral-Therapie (GK1 – GK6)

BioDynamische CranioSacral-Therapie verfeinert deine Wahrnehmung und Achtsamkeit

Du lernst die anatomischen und strukturellen Grundlagen und die besondere Qualität der CranioSacralen Berührung

Der Einführungskurs

GK1 mit Karen Spradley im Gesundheitszentrum Rohrbach/Ilm
GK2 – GK6 im Gesundheitszentrum Rohrbach/Ilm

GK1 ist auch einzeln buchbar und direkt in deine praktische Arbeit integrierbar
Die nachfolgende Ausbildung (GK2 – GK6) ist aufbauend konzipiert und nur komplett buchbar.

Was Dich in der CranioSacral-Therapie Grundausbildung erwartet:

Die zertifizierte BioDynamische CranioSacral-Therapie  Grundausbildung umfasst 180 UE Fachunterricht à 45 min und richtet sich an Physiotherapeuten, Heilpraktiker, heilkundliche Psychotherapeuten, Hebammen und Menschen, die sich ein zukunftsweisendes berufliches Fundament im medizinischen Bereich aufbauen wollen.

Sa 04. – So 05. März 2023
oder
Sa 20. – So 21. Mai 2023

Geschichte und Grundverständnis der Osteopathie – W.G. Sutherlands Vermächtnis – Aufbau und Physiologie des Craniosacralen Systems
Anatomie und Physiologie: Nervensystem, Liquor, Bindegewebe

  • Balance in die faszialen Strukturen des Körpers bringen: einen Raum für das Spannungs-Gleichgewicht kreieren
  • Kontaktregulation zwischen Therapeut und Klient
  • Palpation am Körper: Die „Lauschstationen“: Füße, Becken, Schultern, Bauch, Nacken

Kurszeiten: Verbindlich Samstag 10 Uhr – Sonntag 16:30 Uhr
Präsenzeit: 19 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 240,-

Do 13. – So 16. Juli 2023

Große Querfaszienbereiche: Diaphragmen Beckenboden, Zwerchfell, Brustkorbeinlass sowie Zungenbein – Arbeit mit Faszien an verschiedenen Stellen des Körpers – Dem Körper zu einem neuen Gleichgewicht verhelfen,
Ausdruck des CranioSacralen Rhythmus, Primärer Atem und Stille

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 16:30 Uhr
Präsenzeit: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

Do 21. – So 24. Sept 2023

Die Suturen der Schädelknochen ermöglichen im Zusammenspiel mit der Hirnhaut (Dura mater) einen Spannungsausgleich, insbesondere in Ausnahmesituationen, allen voran bei unserer Geburt, bei Stress, Unfällen, Wachstumsperioden  ist dieses sensible System leicht zu irritieren

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 16:30 Uhr
Präsenzeit: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

Do 16. – So 19. Nov 2023

Dreh-und Angelpunkt des Craniums: Die Schädelbasis – Verbindung Atlas-Os Okkzipitale – Keilbein – Siebbein
Hüter des Temperaments: Ossa temporalia, die Schläfenbeine – Schädeldach mit Stirnbein,  Scheitelbeinen
the Core-Link: Bezug von Keilbein, Hinterhauptsbein und Schläfenbeinen zum Becken

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 16:30 Uhr
Präsenzeit: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

Do 25. – So 28. Jan. 2024

Ausdruck unseres sozialen Miteinanders: Das Viszerocranium und viszeraler Bezug: Jochbeine, Tränenbeine, Oberkiefer, Unterkiefer, Temporomandibular-Gelenk, Pflugscharbein, Gaumenbeine
Einführung in Viszeralarbeit: Die embryologische Verbindung zum Verdauungstrakt

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 16:30 Uhr
Präsenzeit: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

Do 14. – So 17. März 2024

Erweiterte Mund- und Augenarbeit.

Sinusdrainage unterstützt den venösen Abfluss und damit die Durchblutung des Gehirns.Bei vielen Beschwerden im Kopfbereich, aber auch, um Denkvorgänge positiv zu beeinflußen. Die Hirnmembranen finden in ihr Spannungsgleichgewicht zurück.

Integration und Vertiefung der bisherigen Lerninhalte.
Transfer in die Praxis.

Kurszeiten: Verbindlich Do 18:00 Uhr – So 16:30 Uhr
Präsenzeit: 32 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

€ 480,-

Sandra Aigner

Ich habe mich sehr wohl und entspannt gefühlt und auch sehr gut aufgehoben. Die Faszination Körper ist wahrhaftig!!
Das Lernen war toll und jetzt kann ich die Einflüsse und die Gefühle für andere besser dosieren und brauche mich nicht mehr überrumpeln lassen.

Die Entspanntheit ist immer noch da und ich höre meinen Körper noch besser und jetzt verstehe ich ihn auch.
Wohlwollen, Zuversicht und Regulation sind nur ein paar Eindrücke die mich jetzt begleiten.

In Verbundenheit Sandra Aigner